Menü

businesspictures

Business Pictures / Klaus Schmidt & Katja Klapproth
Schließen
  • Startseite
  • Businessfotos
  • Pressefotos
  • Dokumentationsfotos
  • Preise
  • Kontakt

Stadtentwicklung

Sprengung des Bonn-Centers am Bundeskanzlerplatz in Bonn

Die Sprengung des Bonn-Centers. Die Sprengladung ist gezündet. Das bereits skeletierte Bonn-Center, auch Steigenberger-Hochhaus genannt, kollabiert. Der Kollaps nimmt spektakuläre Formen an. Eine gewaltige Staubwolke quillt aus dem Basement des stürzenden Gebäudes. Das Hochhaus mit dessen weithin sichtbarem Mercedesstern diente jahrzehntelang unzähligen Autofahrern als Hinweis dafür, über die Reuterbrücke in das Regierungsviertel zu fahren.

Im Europaviertel von Brüssel
Eine stark befahrene Straße im Europaviertel von Brüssel. Zu sehen ist eine riesige Grafik, mittels welcher auf Europa als Zukunft hingewiesen wird
Bereits seit längerer Zeit aufgegebenes Geschäft in Autun / Burgund
Allenthalben sind in den Städten und ländlichen Gebieten in Frankreich aufgegebene Geschäfte zu finden wie hier in Autun / Burgund.
Die drei Kranhauser im Rheinauhafen zu Köln mit angeschnittener Unterseite der Severinsbrücke
Unter der Severinsbrücke in Köln stehend der Blick auf die drei Kranhäuser im Rheinauhafen
Der Neue Zollhof im Düsseldorfer Hafen. Das Design stammt von dem kanadisch-US-amerikanischen Architekten Frank Owen Gehry
Blick auf den 1999 fertigestellten „Neuen Zollhof“ im Düsseldorfer Hafen. Die dekonstruktivistische Architektur stammt von dem kanadisch-US-amerikanischen Architekten Frank Owen Gehry. Im Hintergrund das Düsseldorfer Stadttor
Der Wiederafbau der fast völlig zerstörten Hafenstadt Brest nach dem Ende des zweiten Weltkrieges führte zu einer eigenartigen Architektur
Wir stehen in Brest (Bretagne) im Jardin des Explorateurs und blicken auf die Bebauung zwischen Rue de la Pointe und Rue du Parc. Brest war Ende 1944 im Anschluss an die Landung der Alliierten Truppen in der Normandie nach 43 Tagen Belagerung weitgehend zerstört worden. So blieb nur wenig von der alten Bausubstanz übrig, so dass die Stadt nahezu komplett neu aufgebaut werden musste. Der Geschwindigkeit geschuldet spricht der architektonische Stil für sich. Die Bevölkerung ist sich nicht darüber einig, ob diese Architektur den Touristen als Denkmal oder Mahnmal verkauft werden soll.
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Alle Rechte liegen bei bussiness pictures
Hoch